News & Blog

Das Entwicklungsprogramm zielt darauf ab, neue Normen in Bezug auf Sicherheitsanforderungen und Ausrüstungsprüfverfahren in die technische Verordnung aufzunehmen. Das Programm soll 30 neue Standards hinzufügen. Grundlage für die Entwicklung dieser Standards werden die russischen nationalen GOST R-Standards sein.

Am 18. Februar beginnt die Eurasische Kommission mit der Diskussion über das Projekt zur Schaffung einer einheitlichen Liste von Chemikalien und Gemischen sowie zur Meldung neuer Chemikalien. Der Dienstplan gilt für alle Länder, die Mitglieder der Zollunion sind. Sie wird aus nationalen Teilen bestehen, die bestimmten Zertifizierungsstellen in jedem Land der Zollunion zugeordnet sind.

Die Normen von TR CU 017/2011 "Über die Sicherheit von leichten Industriegütern" legen fest, dass die Konformitätsbestätigung für Kissen in Form einer Erklärung durchgeführt wird. Dieses Berechtigungsdokument muss auch für Die Betten für Kinder gemäß TR CU 007/2011 bezogen werden.
Werden die Kissen in speziellen Abdeckungen geliefert, unterliegen sie auch TR CU 005/2011 "Über die Sicherheit der Verpackung" in Form einer Deklaration.

Am 20. November 2020 haben die russischen Behörden einen Befehl zur Auflösung der russischen Föderalen Kommunikationsagentur unterzeichnet. Eine der von der Agentur durchgeführten Aktivitäten war der Prozess der Registrierung von Erklärungen und Zertifikaten der Russischen Telekom (FAC).

Wenn es um die Zertifizierung von Wäscheausrüstung geht, ist es wichtig, sein Anwendungsfeld zu verstehen, da diese Produkte sowohl unter das EAC-Zertifikat als auch unter die EAC-Erklärung fallen können.

Schmiede- und Pressmaschinen unterliegen dem TR CU 010/2011 "Über die Sicherheit von Maschinen und Anlagen". Schmiede- und Pressmaschinen fallen ebenfalls unter TR CU 004/2011 "Über die Sicherheit von Niederspannungsgeräten" und TR CU 020/2011 "Elektromagnetische Verträglichkeit der technischen Ausrüstung", so dass sie eine Konformitätserklärung mit diesen TR-CUs erfordern. Normalerweise können TR CU 004/2011 und 020/2011 zu einem DoC zusammengeschlossen werden.

Wasserkühler werden von verschiedenen Unternehmen, Institutionen und Organisationen auf ihrem Territorium gekauft und installiert. Vor der Freigabe solcher Geräte muss der Hersteller oder Lieferant eine Sondergenehmigung einholen. Die Produkte werden einer obligatorischen Bewertung der Einhaltung der Anforderungen unterzogen, die in den einschlägigen technischen Vorschriften der EAEU in Form eines EAC-Zertifikats festgelegt sind. Um ein solches Dokument ausstellen, ist es notwendig, Tests durchzuführen, um eine gute Qualität des Geräts nachzuweisen und seinen sicheren und ununterbrochenen Betrieb zu gewährleisten.

Farbpigmente, die in die Länder der Eurasischen Zollunion exportiert werden, unterliegen einer obligatorischen Konformitätsbescheinigung. Konformitätsdokumente sollten vor dem Export oder Verkauf der Ausrüstung in diese Länder eingeholt werden.

Um Wasserreiniger nach Russland zu exportieren, ist die EAC-Konformitätserklärung (DoC) mit TR CU 010/2011 "Über die Sicherheit von Maschinen und Anlagen" + TR CU 004/2011 "Niederspannungsgeräte" + TR CU 020/2011 "Elektromagnetische Verträglichkeit" erforderlich.

Die EAC-Zertifizierung für Datenspeichergeräte ist nicht so einfach, aber WWG verfügt in solchen Fällen über eine breite Erfahrung. Hier ist ein Schema der EAC-Zertifizierung für diese Art von Geräten. Die Datenspeichergeräte fallen unter TR CU 004/2011 "Über die Sicherheit von Niederspannungsgeräten" und TR CU 020/2011 "Elektromagnetische Verträglichkeit der technischen Ausrüstung", so dass sie ein Konformitätszertifikat mit diesen TR-CUs erfordern.

Ab dem 1. Januar trat der Beschluss Nr. 478 in Kraft (mit Ausnahme bestimmter Bestimmungen). Das Dokument legt neue einheitliche Regeln für die Registrierung von Anmeldungen mit den Anforderungen der technischen Vorschriften der Russischen Föderation und eAC-Normen fest.

Gemäß dem genehmigten Beschluss wird der Zeitpunkt des Inkrafttretens für TR ZU 048/2019 "Über Anforderungen an die Energieeffizienz energieverbrauchender Geräte" vom 1. September 2021 auf den 1. September 2022 verschoben.