Was ist das EAC-Zertifikat?
EAC ist das Schlüsseldokument, das beim Export in eurasische Konformitätsländer erforderlich ist. Derzeit umfasst die Zollunion 5 Länder: Russland, Weißrussland, Kirgisistan, Armenien, Kasachstan. Dieses Dokument wird sowohl für Verkaufs- als auch für Zollabfertigungsverfahren benötigt. Die einheitliche Form der Bescheinigung wurde vom Board der Eurasischen Wirtschaftskommission vom 25. Dezember 2012 Nr. 293 genehmigt.
Es gibt 2 Arten von EAC-Dokumenten: Deklaration und Konformitätsbescheinigung. Bei der Beantragung von Zertifizierungen ist es wichtig, den richtigen HS-Code zu haben. HS-Code ist ein internationales System zur Warencodierung. Der HS-Code entscheidet, welcher Dokumenttyp in Ihrem speziellen Fall erforderlich ist. Nur Experten können die Art der benötigten Dokumente bestimmen.
Die Gültigkeit der Zertifikate variiert zwischen 1 und 5 Jahren für die Serienproduktion und es ist auch möglich, sie für eine Charge auszustellen. Die Ausführungsdauer beträgt 5-45 Arbeitstage.
Das EAC-Zertifikat ermöglicht das Setzen von EAC-Kennzeichnungen auf Waren. Dieses Logo garantiert die Qualität und Sicherheit von Waren. Der Antragsteller sollte in einem der CU-Länder ansässig sein. Deshalb bieten wir unsere Dienstleistungen ausländischen Unternehmen an. Ein ausländischer Hersteller kann diese Dokumente nicht selbst beantragen.
Sehen Sie auf youtube ein Video zur EAC-Zertifizierung.
Wenn Sie eine EAC-Zertifizierung ausstellen müssen, senden Sie Ihre Anfrage bitte an request@wwg.eu.com